Geboren im Jahr 1969, beschäftige ich mich seit über 30 Jahren mit alternativen und komplementären Heilmethoden sowie ganzheitlich-spirituellen
Fragestellungen. Schon immer zogen mich die vielfältigen Möglichkeiten, den Menschen außerhalb des etablierten mechanistischen Weltbildes
zu betrachten, in ihren Bann, so dass ich mein diesbezügliches Wissen durch unterschiedlichste Aus- und Weiterbildungen kontinuierlich
erweitert habe.
2003 habe ich mich in eigener Praxis mit ganzheitlichen Beratungen und energetischer Medizin selbstständig gemacht,
seit 2010 bin ich als Heilpraktikerin tätig. Seit 2006 gebe ich Seminare, Ausbildungen und Einzelschulungen im Bereich der ganzheitlich-komplementären
und spirituell geprägten Gesundheits- und Heilarbeit.
Immer wieder finde ich in meiner Praxis – ganz dem integralen Bewusstsein des Wassermann-Zeitalters entsprechend –
die Bedeutsamkeit holistischen Denkens und Arbeitens bestätigt. Von Anfang an war es mir wichtig, den Menschen in seiner Ganzheit
zu begreifen und nicht nur einzelne Ausschnitte seines Befindens, Denkens oder Fühlens zu sehen. Diese Betrachtungsweise bildet
heute einen zentralen Schlüssel meiner Praxisarbeit.
Viele Menschen, die in meine Praxis kommen, haben traumatische Erlebnisse und Erfahrungen im Gepäck. Diesen unbedingt achtsam und in einem
traumasensiblen Setting zu begegnen, ist mir ein besonderes Anliegen. Nur so kann ein sicherer Raum entstehen, in dem Erlebtes, an das oft
körperliche Beschwerden und Erkrankungen gekoppelt sind, sich verändern und heilen kann.
Einen hohen Stellenwert nimmt in meinen Beratungen die psychologische und psychospirituelle Arbeit mit Tarot- und anderen Karten ein –
stellen diese doch ein wunderbares Werkzeug dar, den Menschen in seiner seelischen Tiefe zu sehen und anzuerkennen und mit ihm
gemeinsam Lösungswege zu entwickeln, die aus seinen verborgenen, oftmals ungeahnten Potenzialen heraus entstehen.
Ein weiteres wichtiges Anliegen stellt für mich auch die Arbeit mit krebserkrankten Menschen dar. Persönliche Erfahrungen sowie
Erfahrungen im Rahmen meiner Praxisarbeit haben mir gezeigt, wie wichtig es für viele Betroffene ist, sich mit ihrer Erkrankung nicht nur dem
von der Schulmedizin vorgezeichneten Weg anzuvertrauen.
So kann es für Menschen mit der Krankheit Krebs ebenso bedeutsam sein, neben ihren schulmedizinischen Therapien
und mit diesen Hand in Hand gehend auch individuell stärkende Wege für sich zu erkunden und zu nutzen. Hierbei bin ich gerne achtsame
und kompetente Begleiterin.
Menschen mit meiner Arbeit in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und therapeutische Begleitung zu bieten,
beinhaltet für mich eine große tägliche Herausforderung, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortung. Beidem stelle ich mich in
meinem beruflichen Alltag über mein angewandtes Fach- und Erfahrungswissen hinaus durch größtmögliche Klarheit, Authentizität und
"spirituelle Bodenständigkeit".